Datenschutzerklärung
×Datenschutzerklärung für Bewerber
(Stand 29.05.2020)
Über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei den Neuss-Düsseldorfer Häfen freuen wir uns. Wir möchten Sie gerne nachstehend darüber informieren, wie wir Ihre in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erhaltenen personenbezogenen Daten verarbeiten.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die
Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG
Hammer Landstr. 3
41460 Neuss
Tel: +49(2131)53 23-0
E-Mail: info@nd-haefen.de
Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter nachstehenden Kontaktdaten:
Jörn Renert
März Network Services GmbH
Am Lichtbogen 29
45147 Essen
Tel: +(201)8664171
E-Mail: datenschutz@nd-haefen.de
Daten, die von uns verarbeitet werden, sowie Zweck der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite bieten wir Bewerbern die Möglichkeit, sich unter Angabe ihrer personenbezogenen Daten zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und gegebenenfalls zur Prüfung Ihrer Eignung für andere Stellenvakanzen in unserem Unternehmen.
Verarbeitet werden Daten wie Name, Vorname, Anschrift, Kontaktdaten wie z.B. Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Anschreiben, Lebenslauf, ggfs. stellenbezogene Merkmale (Anforderungen, Kompetenzen) sowie ggfs. weitere freiwillige Angaben. Im Rahmen der Bearbeitung und der Kommunikation mit Ihnen über das Bewerbermanagement speichern wir ferner die Bewerbungshistorie, den Stand und die Beurteilung Ihrer Bewerbung sowie den mit Ihnen geführten Schriftwechsel und Ihre Log-in-Daten.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Bewerbungsverfahren ist § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggfs. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insb. zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Sofern Sie uns gegenüber in die Speicherung Ihrer Daten in unserer Bewerberdatenbank und die spätere Kontaktaufnahme zum Angebot weiterer Job-Möglichkeiten eingewilligt haben, werden Ihre Daten bei uns bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Löschen Ihrer Daten
Sollte das Bewerbungsverfahren mit einer Absage enden, werden wir Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Erteilung der Absage löschen, es sei denn, dass Sie zugestimmt haben, dass wir Ihre Daten in unseren Bewerberpool übernehmen dürfen, um weitere Vakanzen in unserem Unternehmen, die auf Ihr Profil passen könnten, zu prüfen und Sie entsprechend zu kontaktieren. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten bis zu einem etwaigen Widerruf Ihrer Einwilligung.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir nutzen für unser Bewerberportal einen Dienstleister, die AVEO Solutions GmbH, Hunnenstr. 11, 86343 Königsbrunn, der in unserem Auftrag tätig ist und im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggfs. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten kann. Wir haben mit diesem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.
Ihre Daten werden ausschließlich in der Europäischen Union verarbeitet.
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Anwendbarkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind von einem Widerruf somit nicht betroffen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir auch im Fall des Widerrufs der Einwilligung möglicherweise berechtigt sind, die Datenverarbeitung – ggfs. in verringertem Umfang – auf der Grundlage eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes fortzusetzen.
Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten besteht nicht. Sollten Sie uns keine hinreichenden Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen, können wir Ihre Bewerbung möglicherweise nicht bearbeiten.
Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling)?
Eine automatisierte Entscheidungsfindung aufgrund Ihrer personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Datenschutzerklärung (optional)
×Datenschutzrechtliche Einwilligung zur Aufnahme in eine Bewerberdatenbank
Ich willige hiermit ein, dass die personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsverfahren (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) auch nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens durch die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG, Hammer Landstr. 3, 41460 Neuss (NDH), gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen.
Dies geschieht zur Ermöglichung einer späteren Kontaktaufnahme für mögliche Beschäftigungsoptionen. Diese Kontaktaufnahme darf auch per Email oder telefonisch erfolgen. Meine Daten werden in einer elektronischen Datenbank gespeichert. Zugriff auf die Daten haben die Mitarbeiter der Personalabteilung und die Entscheidungsträger der jeweiligen Fachabteilungen bei NDH.
Des Weiteren willige ich ein, dass die von mir im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten an die mit NDH verbundene Unternehmen RheinCargo GmbH & Co. KG, Hammer Landstr. 3 41460 Neuss und Hafen Krefeld GmbH & Co. KG, Oberstr. 13, 47829 Krefeld übermittelt werden. Dies geschieht zu dem Zweck, mir gegebenenfalls bei mit NDH verbundenen Unternehmen offene Stellen anzubieten.
Die Erteilung dieser Einwilligung ist freiwillig. Die Nichterteilung – ganz oder teilweise – hat für mich keine Nachteile, insbesondere keine Auswirkungen auf die Berücksichtigung im aktuellen Bewerbungsverfahren.
Diese Einwilligung kann ganz oder teilweise jederzeit und ohne Begründung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Die NDH hat mich darauf hingewiesen, dass es Datenschutzhinweise/ -erklärungen gibt, die genauer beschreiben, welche meiner personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken verarbeitet werden. Diese Datenschutzhinweise/-erklärungen finde ich unter folgendem Link „Datenschutzerklärung für Bewerber und Nutzungsbestimmungen“.